die yoga trainer im einstein düsseldorf
Josephine Ginger Zedschak
Yoga

Mit dem Älterwerden begann ich nach einer Sportart zu suchen, die Kraft, Mobilität und Beweglichkeit verbindet – Im YOGA fand ich sie.
Seit mehreren Jahren praktiziere ich nun leidenschaftlich Yoga.
Wünsche zu Asanas oder dem Training bestimmter Körperregionen, auf die Ihr euch konzentrieren möchtet, sind jederzeit willkommen und gewünscht.
Ich freue mich auf jeden der Lust hat:
Über sich hinaus zu wachsen
Eine Stunde zur Ruhe zu kommen und wieder geerdet zu sein.
Yvonne Arbeck
Yoga

Amadeus Pawlica
Yoga

Ich bin Amadeus und unterrichte Yin & Hatha Yoga. Ich arbeite auch als Meditationscoach und Fitnesstrainer. Nach 14 Jahren als professioneller Tänzer & Choreograph habe ich mich nach mehr Ruhe und Ausgeglichenheit gesehnt, diese fand ich im Yoga und der Meditation. Dieses Wissen möchte ich nun mit dir teilen und jede meiner Stunden zu einem besonderen Erlebnis für dich machen.
Maria Ivask
Yoga

Mitch Walter
Yoga

Hi, ich bin Mitch! Ich unterrichte mit Leidenschaft Yoga seit meiner Ausbildungszeit. Yoga hat mein Leben nachhaltig zu mehr Achtsamkeit und Körpergefühl verändert und tut es immer noch bei jeder Praxis. Yoga ist für mich weder Physiotherapie noch Religion, ich unterrichte mit einer bunten Mischung aus anatomisch-korrekter Ausrichtung, spirituellen Denkanstößen, neurozentriertem Training und natürlich ausreichend Zeit zum Entspannen und Loslassen. Meine Vinyasaklassen sind sportlich und fließend, sie habe ich genauso gerne wie die stille Praxis, das Yin Yoga.
In den dynamischen Vinyasaklassen solltest du etwas Yogaerfahrung mitbringen, du wirst sicher mal ins Schwitzen kommen und die eine oder andere Herausforderung für Körper und Geist spüren – das ist der Yogaweg. Im Yin Yoga wollen wir vor allem ins Fühlen kommen, die Dehnung des Körpers spüren und den Geist mehr in der Stille versenken – der ideale Ausgleich zu Kraft-Ausdauer-Training und sicher auch zum Bouldern, dabei sind alle Level willkommen. Meine Klassen ergänze ich gerne durch Atemübungen (Pranayama) und kurze Meditationen. Ich freue mich auf viele neue Yogi*nis!
Namaste,
Mitch